Herzlich Willkommen

AktuellesVerhalten bei Corona Verdacht

Bei jeder Art von Erkältungskrankheiten bitten wir Sie, sich in der Praxis vorher telefonisch zu melden. Wir behandeln aktuell alle Patienten mit Erkältungskrankheiten (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber)  in gesonderten Sprechstunden. Wir bitten Sie, unsere Praxen nur mit medizinischem oder FFP2- Mundschutz zu betreten. Dies geschieht zum Schutz Ihrer Mitmenschen und zur Unterbrechung von Infektionsketten. 

Wenn Sie Kontakt mit einer Coronavirus (Covid-19) erkrankten Person hatten, melden Sie sich bitte ausschließlich
telefonisch in der Praxis. Falls Sie niemanden erreichen sollten, kommen Sie im Falle eines Verdachts auf Corona auf keinen Fall in die Praxis. Wenn es Ihnen schlecht geht und besonders wenn Sie Luftnot haben, rufen Sie bitte 112 an. Dies gilt auch außerhalb der Sprechzeiten.


Ab dem 01.12.2022 findet eine geänderte Mittwochnachmittags-Sprechstunde von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr statt.

Aktuelle Informationen zu Quarantäneregelungen finden Sie auf der Website des Kreises Gütersloh:

Quarantäneregelungen Kreis Gütersloh

Informationen zu Corona-Impfungen

Stiko empfiehlt vierte Impfung für Menschen ab 60 Jahren sowie immungeschwächte Patienten, drei Monate nach der letzten Booster-Impfung! Der angepasste Omikron-Impfstoff ist ab dem 12.9. in den Praxen verfügbar.

Patienten ab 30 Jahren können nun auch Online für alle Standorte einen Termin zur Corona-Impfung buchen. Nutzen Sie dafür bitte den Button auf der jeweiligen Standortseite. (Behandlungsgrund „Corona-Impfung“ auswählen -> Termin auswählen.   Dazu ist eine einmalige Registrierung erforderlich. In Zukunft können Sie über das Portal Termed dann auch andere Termine buchen.) Natürlich können Sie auch weiterhin telefonisch oder vor Ort Termine zu Corona Erst-, Folge- oder Boosterimpfung vereinbaren.

Impfungen für Kinder ab 5 Jahre sind in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Weitere Informationen zur Corona-Impfung bei Kindern finden Sie auf unserer Homepage unter dem Standort Harsewinkel – Kinderabteilung.

Haben Sie einen Covid-19-Impftermin in unserem Gesundheitszentrum, so bringen Sie unbedingt Ihren Impfausweis, Ihre Krankenversicherungskarte, sowie den ausgefüllten Aufklärungs- Anamnese- und Einwilligungsbogen mit. Wählen Sie bitte den entsprechenden „Bogen“ aus.

Die digitalen Impfzertifikate können in den Praxen ausgestellt werden.

Infos und ServiceOnline in die Arztpraxis

Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir ab sofort Videosprechstunden an.
Wie funktioniert die Videosprechstunde? Einfach und ohne Installation in 3 Schritten:

  1. Sie erhalten von ihrem Arzt einen Termin für Ihre persönliche Videosprechstunde.
  2. Wenn Sie den Link per SMS erhalten haben, wählen Sie sich zur vereinbarten Zeit ein.
  3. Danach können Sie ein Videotelefonat mit Ihrem Arzt führen. Sicher und verschlüsselt.

Hinweis: Sie können bereits vor Beginn Ihres Video-Termins testen, ob Ihr Endgerät kompatibel ist.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Infos und ServiceWir suchen Verstärkung

GesundheitszentrumGreffen

Moderne hausärztlich-internisitische Versorgung für die ganze Familie, Diabetologische Schwerpunktpraxis, Fussambulanz. Samstags Sprechstunde
Im Hause: Physiotherapie, Podologie.

Öffnungszeiten,  Telefon 02588 – 777

GesundheitszentrumHarsewinkel

Moderne hausärztlich-internistische Versorgung für die ganze Familie, Kinder- und Jugendmedizin. Im Hause: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Öffnungszeiten,  Telefon 05247 – 2141

GesundheitszentrumVersmold

Moderne hausärztlich-internistische Versorgung für die ganze Familie.
Im Hause: Privatsprechstunde Kardiologie.

 


Öffnungszeiten,
Telefon 05423 – 5051

GesundheitszentrumSassenberg

Moderne hausärztlich-internistische Versorgung für die ganze Familie.

 

Öffnungszeiten, Telefon 02583 – 1880

GesundheitszentrumMarienfeld

Moderne hausärztlich-internistische Versorgung. Sportmedizin, Akupunktur, Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin.

Öffnungszeiten, Telefon: 05247 – 8180

Infos und ServiceNotfall

Wir bitten Sie unter der Telefonnummer 116 117 die Notfallsprechstunden im Krankenhaus oder eventuelle Hausbesuche anzufragen.

In lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte unter 112 an.

Hausbesuche

Wenn Sie gesundheitsbedingt unsere Praxen nicht aufsuchen können besuchen wir Sie nach Absprache zu Hause oder im Seniorenheim.

Es besteht auch die Möglichkeit durch unsere speziell ausgebildeten Versorgungsassistentinnen besucht zu werden.

Rezepte

Rezepte können Sie über die Rezepthotline bestellen und am folgenden Tag abholen.

Greffen:  02588 – 9181 28
Sassenberg:  02583 – 3045777
Versmold: 
05423 – 4742 88 28
Marienfeld: 05247 – 40 58 99

 

Akademische Lehrpraxis

Als akademische Lehrpraxis der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster liegt uns die Ausbildung Medizinstudierender sehr am Herzen.

Wir bitten die interessierten Studenten /-innen um rechtzeitige Kontaktaufnahme mit

Frau Gabriele Strototte
Telefon 0 25 88 – 7 77